Endlich stand in diesem Jahr wieder das traditionelle Freitaler Neujahrsturnier auf dem Veranstaltungsplan. Wohl auch aus diesem Grund erlebte der PSV Freital einen regelrechten Ansturm im Kinderbereich U9/U11 an Tag 1, so dass die kampfhungrigen Erwachsenen erst ab 16Uhr an den Start gehen konnten.

Die Gelegenheit, gleich vor der „Haustür“ kämpfen zu können, wurde auch für Doppelstarts genutzt.

Am Sonntag kämpften die U13, U15 und U18 auch sehr erfolgreich.

Wir konnten alle Altersklassen besetzen

Ein Dankeschön an alle Fans vor Ort und an Lea Wierick, die uns als Kampfrichterin unterstützte.

100 Sportler der U21 trafen sich am Sonntag zu den Mitteldeutschen Meisterschaften in thüringischen Schmölln. Als Sieger seines 3er-Pools zog Arne souverän in das Halbfinale ein. Auch hier bezwang er seinen Gegner nach kurzer Kampfzeit. Leider ging der Finalkampf gegen seinen langjährigen Dauerrivalen Hannes Trier aus Thüringen verloren. Dennoch bedeutet der Vizemeistertitel die Qualifikation zum erklärten Saisonziel – der Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Anfang März in Frankfurt/Oder.

An dieser Stelle vielen Dank unserem „Leihcoach“ Wilko Taudor von VfB Hellerau Klotzsche. Wilko unterstützte Arne bereits zur Landesmeisterschaft am Mattenrand.

Da die LEM der U18 ohne vorherige Bezirksmeisterschaft stattfanden, war das Starterfeld entsprechend groß und die U21 rückte im Zeitplan etwas nach hinten. Vielleicht lag es dann am für Nachmittag angekündigten schweren Schneefall, dass in der Gewichtsklasse bis 90kg nur insgesamt 3 Starter anwesend waren. Arne absolvierte seine 2 Kämpfe souverän im Eiltempo und siegte klar mit Ippon nach wenigen Sekunden.

Leider gestaltete sich die Heimfahrt für die meisten Sportler wesentlich länger, da die A72 im Schneechaos versank. Die Fahrt zu den Mitteldeutschen Meisterschaften wird dann hoffentlich für alle wesentlich kürzer, da mit Schmölln vom Verband Thüringen in 2 Wochen ein sehr zentraler Austragungsort ausgewählt wurde.

Am 12./13.11.2022 fand in Vetschau der 20. Richard-Hellmann-Pokal statt.
Für den JV Dresden gingen an diesem Wochenende insgesamt 5 Wettkämpfer an den Start.

Am Sonnabend traten Eleanor, Selina & Danny an.
Eleanor traf in Ihrer Klasse U13w -44kg auf 3 Gegnerin und konnte sich dort den 3. Platz sichern.
Selina trat in der Klasse U13w -48kg an, hatte 4 Gegnerin und konnte sich ebenfalls den 3. Platz sichern.
Danny trat in der Klasse U13m +55kg an und hatte ein Pool mit 8 Gegnern, leider konnte er sich keinen Podiumsplatz sichern.
Am Sonntag traten Felix & Philip in der U11 und U9 an. Felix konnte sich in seiner Klasse U11m -34kg im Pool von 10 Gegnern durchsetzen und holte sich den 2.Platz.
Philip trat in der U9m -23kg an und sicherte sich dort den 3. Platz.



Alles in allem ein gelungenes Wochenende für den JV Dresden.

Gratulation an die Wettkämpfer, und wieder ein Stück an Erfahrung gewonnen.

Am 15./16.10.2022 fanden in Frankfurt/Oder die Deutschen Meisterschaften der U21 statt.

Mit Arne Stephan konnte auch der JV Dresden einen Judoka auf die Tatami schicken.

Leider blieb ihm in der Gewichtsklasse bis 90kg ein Sieg im sehr hochklassigen Teilnehmerfeld verwehrt. Im zweiten Kampf gelang Arne zwar eine Wertung, jedoch konnte er diese nicht verteidigen und wurde auch hier mit Ippon bezwungen.

Vielleicht ist dies ein Ansporn, im kommenden Jahr nochmals die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften der U21 in Angriff zu nehmen.

Eine solche Meisterschaftsatmosphäre ist schließlich immer etwas Besonders im Sportlerleben.

Nachdem Arne Stephan bereits eine Woche zuvor bei den Landesmeisterschaften in Riesa mit einem 1. Platz und der Qualifikation für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften (MDEM) überzeugen konnte, folgte auch in Halle ein starker Auftritt.

Im vorgepoolten KO-System musste er zwar in seinem Pool eine Niederlage einstecken, gewann danach aber alle seine Kämpfe.

Mit seinem Finalsieg sicherte sich Arne die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt/Oder am 15.10.2022.

Wir wünschen viel Erfolg!

An dieser Stelle möchten wir auch Tom Wierick zur bestandenen Landeskampfrichterprüfung im Rahmen der Landesmeisterschaften gratulieren!

Liebe Eltern und Sportler, wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien. Das Training findet in den Ferien (18.07.–26.08.) für alle Gruppen nur Montags von 17:00-18:30 statt. Liebe Grüße,das Trainerteam desJudoverein Dresden e.V.

Am 26.03.2022 konnte sich Danny aufgrund seiner starken Leistung bei der Bezirksmeisterschaft der U13 in Dresden beweisen und erkämpfte sich den zweiten Platz.

Nun geht es für Danny in zwei Wochen weiter zu den Landesmeisterschaften.

Einen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Landesmeisterschaft.

Das Trainerteam des Judoverein Dresden e.V. wünscht allen Mitgliedern ein gesundes, glückliches, sportliches und erfolgreiches neues Jahr.

Liebe Mitglieder, wir freuen uns ab dem 7. Juni wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen zu können. Jeder Sportler benötigt hierfür einen aktuellen Corona-Negativ-Test. Das Training erfolgt in den aus dem letzten Jahr bestehenden Gruppen. Viele Grüße, die Trainer und der Vorstand des Judoverein Dresden e.V.